![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Die deutschsprachigen Großmärkte sind fulminant ins Jahr 2019 gestartet. Ihre vom Bundesverband GFI Deutsche Frischemärkte e.V. ins Leben gerufene Kampagne ‚Deine Stadt braucht Vitamin G – G wie Großmarkt‘ war das Gesprächsthema in Berlin – sowohl auf ihrem GFI-Gemeinschaftsstand auf der Fruit Logistica, im Fresh Produce Forum und auf ihrem Branchenevent ‚Fructinale‘. Mit der Kampagne machen die Großmärkte auf ihre Rolle und Bedeutung bei der Versorgung der Bevölkerung mit frischen Lebensmitteln aufmerksam. Vitamin G steht für eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung, für nachhaltiges Wirtschaften mit natürlichen Produkten, für urbane Vielfalt mit lebendigen Märkten und alles in allem für eine Stadt, die hinter die Lebensqualität ihrer Bürger ein doppeltes Ausrufezeichen setzt. Uwe Kluge, GFI-Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der Duisburg GmbH, zeigte sich in diesem Jahr deshalb besonders zufrieden mit der Präsenz der Großmärkte in Berlin: „Die Resonanz auf die Kampagne und die vielen Gespräche auf unserem aufgefrischten Messestand haben uns wieder einmal bestätigt, wie wichtig unsere Handels- und Logistikplattformen sind.“
GFI Deutsche Frischemärkte – Die deutschen Frischemärkte sind seit 18 Jahren eine feste Größe der Fruit Logistica und zuverlässiger Partner für ihre Gäste. Auf dem GFI-Gemeinschaftsstand bringen sie ihre Kompetenz als moderne, vielseitige und qualitativ hochwertige Drehscheiben für Frischeprodukte zum Ausdruck. Der Stand dient als Kommunikationsplattform für die auf den Märkten ansässigen Großhändler und Importeure für ausgiebige Gespräche und Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten aus aller Welt. Außerdem stehen Vertreterinnen und Vertreter der Großmärkte aus allen Metropolregionen Deutschlands als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei GFI steht das Netzwerken mit nationalen und internationale Partnern aus der Fruchtbranche und der Politik im Vordergrund.
Großereignis der Frischebranche: Am Abend des 7. Februar 2019 traf sich auf Einladung von GFI wieder das Who-is-who der Branche im Historischen Berliner Wasserwerk zu gesundem Networking in ungezwungener Atmosphäre. Die Veranstaltung begeisterte wieder über 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien. Für sie zauberten die Köche des Wasserwerks frisch vor Ort ihr abwechslungsreiches World Food Buffet mit vielen kulinarischen Highlights. Stimmungsvolle Show-Acts sorgten für eine weitere gelungene Abwechslung nach einem anstrengenden Messetag. Traditioneller Höhepunkt war die Preisverleihung der GFI-Buddy-Bären an Freunde und Partner der Frischemärkte-Gemeinschaft. Die begehrten, künstlerisch gestalteten Unikate wurden diesmal in 3 Kategorien vergeben. Boris Schwartz, GFI-Vorstand und Werkleiter der Markthallen München, freute sich über einen rundum gelungenen Abend: „Es war wie immer ein ausgelassenes stimmungsvolles Fest. Alles in allem waren sich unsere Gäste wieder einig: charmante Location, hoher Wohlfühlfaktor, exklusives Catering und tolles Programm!“
Bildnachweis: GFI (2,3,VitaminG,4,5,12,13) | Fruchthandelmagazin, Michael Schotten (1,6,7) | ANDMI (8) | fresh plaza, Hugo Huijbers (9,10,11) | Ariadne Földessy Entertainment (14,15)
Über die Großmärkte: Als urbane Handels- und Logistikplattformen stehen Großmärkte stehen im Zentrum der Wertschöpfungskette von Frischeprodukten. Die rund 2.800 klein- und mittelständischen Marktfirmen sind absolute Experten für gesunde Ernährung und versorgen über 55.000 Kunden aus den Bereichen Wochenmarkt und Fachhandel sowie Hotels, Gastronomie und Großverbraucher. Sie alle sichern die Ernährungsqualität von über 100 Millionen Verbrauchern in Deutschland und den europäischen Nachbarländern. Über GFI Deutsche Frischemärkte e.V.: Unter dem Dach der GFI haben sich 16 Großmärkte aus dem deutschsprachigen Raum mit den bedeutendsten deutschen Wochenmärkten zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für Frische, Vielfalt und Qualität in den Metropolregionen starkzumachen. www.frischemaerkte.org Kontakt für Medienvertreter: Frank Willhausen, Telefon +49 (0)178 4256738, Mail frank.willhausen@frischemaerkte.org | GFI - Gemeinschaft zur Förderung der Interessen der Deutschen Frischemärkte e.V., Vorstand Herr Boris Schwartz, Geschäftsstelle Berlin, Große Hamburger Straße 28, 10115 Berlin, Telefon +49 (0) 30 398961-0, Fax -24, Mail boris.schwartz@frischemaerkte.org, Web www.frischemaerkte.org Info-Service |
|||
![]() ![]() ![]() |
|||||
![]() |