 |
 |

240 Kitagruppen und 5.280 Kinder auf fruchtiger Entdeckungsreise
Obst für coole Kids: Kampagne wird verlängert
„Hui, das ist lustig“ – der kleine Junge in der Kita Schloßstraße freut sich und schließt die Augen. Mariam, eine der Animateurinnen der „KinderAgenten“
in fröhlichem Erdbeerkostüm, legt ihm vorsichtig ein Stück Obst auf die Zunge: „Apfel“, sagt der Junge entschlossen. Mit diesem Besuch der Berliner „KinderAgenten“
wurde die beliebte Kampagne „Obst für coole Kids“ des Berliner Großmarktes verlängert und geht nun ins vierte Schuljahr.
Mit dabei während der ersten „fruchtigen Entdeckungsreise“ im neuen Schuljahr: Elfi Jantzen, Bezirksstadträtin für Jugend, Familie, Schule, Sport und Umwelt im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
und Andreas Foidl, Geschäftsführer des Berliner Großmarktes. Elfi Jantzen lobte die Kampagne: „Eine sehr schöne Aktion“ und fügte hinzu: „Gesunde Ernährung
und Bewegung sind für unsere Kinder wichtig, beides muss früh gelernt werden.“ Andreas Foidl ergänzte: „Wenn wir es schaffen, das mehr Eltern für ihre Kinder Obst und Gemüse
auf den Tisch bringen, dann ist es eine gute Kampagne.“
Obst für coole Kids wurde im August 2011 vom Berliner Großmarkt initiiert und seitdem von Animateuren der Berliner „KinderAgenten“ umgesetzt. Insgesamt besuchte das Team seitdem rund
240 Kitagruppen im Berliner Raum, alles in allem wurden rund 5.280 Kinder dabei betreut. Sinn der Kampagne ist es, Kinder im Vorschulalter für den Genuss von frischem Obst zu begeistern.
Jeder Besuch in einer der Kitagruppen dauert etwa 40 Minuten, dabei wird viel gesungen, gelacht und gespielt. Die Animateure, fast alle mit Schauspielausbildung, tragen dabei lustige Obstkostüme.


Wichtigste Elemente im Projekt sind die Obstkarte, der Geschmackstest und das Obst-Mitmach-Lied. Zunächst schauen die Kinder auf eine große Weltkarte und versuchen, verschiedene Obstsorten auf
dem Kontinent unter zu bringen, wo sie her kommen. Danach, beim Geschmacktest, schließen die Kinder ihre Augen, essen ein Stück Obst und müssen mit geschlossenen Augen raten, was sie eben
gegessen haben. „Man glaubt nicht, wie oft Kinder das nicht wissen“, weiß Véronique Hübner, Inhaberin des Unternehmens „KinderAgenten“. Am Ende malen die Kinder
ein Bild von ihrem Lieblingsobst und schenken es ihren Eltern.
Bildnachweis: Berliner Großmarkt GmbH / Bernhard von Schröder, visionis.de
Info-Service:
Der
Großmarkt Berlin in unserer Frischemärkte-Tour
|
|
|