Großmarkt Berlin
"Deutsche See" eröffnet Niederlassungsneubau

Am 30. Oktober feiert "Deutsche See", Marktführer für Fisch und Meeresfrüchte in Deutschland, die Eröffnung ihrer neuen Niederlassung auf dem Großmarktgelände in Berlin. Ein Jahr nach Beginn des Umbaus präsentiert sich die "Deutsche See"-Niederlassung in der Hauptstadt nun als eines der modernsten regionalen Kompetenzzentren für Fisch und Meeresfrüchte in Europa.

Fast genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich feiert die "Deutsche See"-Niederlassung auf dem Berliner Großmarkt am 30. Oktober 2006 Eröffnung. Von 14 bis 20 Uhr bietet sich interessierten Besuchern und Gästen aus der Fischwirtschaft die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines der modernsten Kompetenzzentren für Fisch und Meeresfrüchte in Europa zu werfen. Während die Experten von "Deutsche See" die neusten Entwicklungen und Trends rund ums Thema Fisch und Meeresfrüchte mit den Gästen diskutieren, werden die Besucher mit zahlreichen kulinarischen Highlights und köstlichen lukullischen Innovationen aus dem reichhaltigen Produktangebot von "Deutsche See" verwöhnt.

Nach vollständigem Neubau präsentiert sich die Berliner Niederlassung des deutschen Marktführers für Fisch und Meeresfrüchte nun in einem innovativen Architekturdesign. Auf knapp 2.400 Quadratmetern überbauter Fläche überzeugt das knapp drei Millionen Euro teure Neubauprojekt durch ein neuartiges, modernes Design. Wie zuvor bereits in den "Deutsche See"-Niederlassungen Freiburg, Braunschweig, Bamberg und Neu-Ulm umgesetzt, folgte auch der Neubau der Berliner Niederlassung auf dem Berliner Großmarkt im Stadtteil Moabit einem außergewöhnlichem Architekturkonzept, das durch eine unkonventionelle, großzügige Raumaufteilung neuartige Arbeitsimpulse schafft: Anders als bei althergebrachten Baukonzepten befinden sich sämtliche Gebäudebereiche - Büroräume, Lager wie auch Sozialräume - auf einer Ebene, so dass die Mitarbeiter aller Tätigkeitsbereiche in Sicht- und Hörweite arbeiten. Abgerundet wird das neue Gebäudedesign durch einen Multifunktionsraum, in dem eine Schauküche integriert ist, die nicht nur für größere Kundenveranstaltungen, sondern auch von den Mitarbeitern für den Snack in der Mittagspause werden kann. Ein separat gekühltes Anlieferungsport funktioniert zudem wie ein eigenes kleines Kühlhaus und ermöglicht den Lieferanten Warenanlieferungen und -abholungen zu jeder Tages- und Nachtzeit.

 Deutsche See" mit Hauptsitz in Bremerhaven ist in Deutschland die Nummer Eins bei der Vermarktung von Fisch und Meeresfrüchten. In bundesweit mehr als 20 Niederlassungen beschäftigt das Unternehmen rund 1.700 Mitarbeiter und beliefert mehr als 35.000 Kunden vom Lebensmitteleinzelhandel, der Gastronomie und Top-Gastronomie über Caterer bis hin zur Betriebs- und Sozialgastronomie. Der weltweite Einkauf hochwertiger Rohwaren, die sorgfältige und kundenindividuelle Produktion und Veredelung in der Bremerhavener Manufaktur, das überdurchschnittliche Qualitätsmanagement und die im Markt einzigartige Logistik zeichnen das Unternehmen aus. Seit November 2003 gehört die Feinkostmarke BEECK zu "Deutsche See".

Auf www.deutschesee.de finden Sie alles Wissenswerte rund um Fisch & Fischgenuss


   

GFI-News
FM-News
Kalender