![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Obst für coole Kids „Ui, das schmeckt saftig.“ Das kleine Mädchen in der Kindergruppe der Kita an der Rathenower Straße in Moabit hat gerade ein kleines Stück Melone probiert, das ihm Animateurin Verena vorsichtig in den Mund geschoben hat. „Weißt Du denn auch, was Du gerade gegessen hast?“ –„Melone?“ Das Mädchen guckt fragend und lacht fröhlich, als die Animateurin zustimmend nickt. Verena und ihr Kollege Florian besuchen zur Zeit Berliner Kindertagesstätten und geben den Kindergruppen eine spaßige Spiel-Lern-und-Mitmachstunde zum Thema Obst. Die Kampagne heißt „Obst f ür coole Kids“ und wurde initiiert vom Berliner Großmarkt. Sinn des Projektes ist, Kinder im Vorschulalter für den Genuss von frischem Obst zu begeistern. Dabei besuchen Animateure des jungen Berliner Unternehmens „KinderAgenten“ Kitas in ganz Berlin. „Wir haben ein spannendes und unterhaltsames Programm zusammengestellt“, sagt Firmeninhaberin Veronique Hübner. Jeder Besuch in einer der Kitagruppen dauert etwa 40 Minuten, dabei wird viel gesungen, gelacht und gespielt. Verena und Florian tragen dabei lustige Obstkostüme. Wichtigste Elemente im Projekt sind die Obstkarte, der Geschmackstest und das Obstgemälde. Zunächst schauen die Kinder auf eine große Weltkarte und versuchen, verschiedene Obstsorten auf dem Kontinent unter zu bringen, wo sie her kommen. Danach, beim Geschmacktest, schließen die Kinder ihre Augen, essen ein Stück Obst und müssen raten, was sie eben gegessen haben. „Man glaubt nicht, wie oft Kinder das nicht wissen“, weiß Veronique Hübner. Schließlich setzen sich die Kids mit Buntstiften hin und malen ein cooles Obstbild, um es zuhause den Eltern zu schenken. „Darüber könnte sich“, so die Idee von Veronique Hübner, „ein Dialog über Obst und seinen Geschmack entwickeln“. Großmarktgeschäftsführer Andreas Foidl: „Wir wollen natürlich am liebsten, dass das eine oder andere Kind so viel Gefallen am Obst findet, dass seine Eltern öfter einmal etwas Fruchtiges kaufen. Denn Obst und Gemüse sind zwei der gesündesten Ernährungsfaktoren.“ Lob gibt es von der Kitaleitung: In einer Zeit, in der immer deutlicher werde, dass fast jedes dritte Kind in Deutschland zu dick sei, weil es sich unter anderem ungesund ernähre, sei die Botschaft wichtiger denn je. Das Projekt Obst für coole Kids startete am 25. August in der Kita an der Rathenower Straße (Moabit) und läuft bis Ende des Schuljahres 2012. Besucht werden in den nächsten Monaten rund 80 Kitas in ganz Berlin, unterstützt wird das Projekt vom Fruchthof Berlin, der die Kinderagenten bei jedem Auftritt mit frischem Obst versorgt.
|
|||
![]() ![]() ![]() |
|||||
![]() |