![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Frische, Vielfalt und Qualität auf 12.000 Quadratmeter Spannende Ereignisse kündigen sich an bei der Sanierung der Obst- und Gemüsehalle auf dem Gelände des Berliner Großmarktes an der Beusselstraße. Seit Montag, 23. Juli, laufen die ersten Vorbereitung für den Aufbau des derzeit wohl größten Verkaufszeltes in Deutschland: Innerhalb der kommenden Wochen errichten Fachleute ein rund 12.000 Quadratmeter großes Zelt, in das ein Großteil der Obst- und Gemüsehändler des Großmarktes vorübergehend einziehen werden. Der Zeltbau wurde notwendig, damit der Geschäftsbetrieb der rund 40 Obst- und Gemüsehändler weiterlaufen kann. Ihre rund 30.000 Quadratmeter große Verkaufshalle wird seit April komplett saniert: In der ersten Phase wurden auf der südlichen Hallenseite die Anfahrten für die LKW abgesenkt und mit Laderampen versehen. So kann der An- und Auslieferungsverkehr künftig auf einer Ebene erfolgen. Zugleich entsteht derzeit auf den ehemaligen Gleisanlagen gegenüber der Hallensüdseite ein mehrstöckiges Parkhaus mit ca. 500 Kfz-Stellplätzen für Mitarbeiter und Besucher. Ab September dann beginnt die zweite Bauphase: Die gesamte Obst- und Gemüsehalle wird entkernt und modernisiert. Auf der Nordseite wird die Fahrbahn abgesenkt und es werden hier ebenfalls Laderampen für die ebenerdige An- und Auslieferung geschaffen. Zeitgleich wird damit begonnen, den Ostparkplatz zu überdachen. Für die jetzt anstehende Entkernung und Sanierung der Halle müssen die Händler bis Dezember 2007 in das Zelt ausweichen. Wobei es sich nicht um irgendein Zelt handelt, sondern um einen Bau mit Zeltdach und isolierten Wänden. Er wird in Form des Buchstabens H aufgebaut und verfügt über eine Grundfläche von mehr als 12.000 Quadratmetern. Die ungewöhnliche Form wurde notwendig, weil der gesamte Bau sonst zu hoch gewachsen wäre. So sind die Seitenwände der Zelthalle¿ vier Meter hoch, die Giebelhöhe beträgt sieben Meter, bei einer durchgängigen Breite von rund 25 Metern und einer Seitenlänge von rund 240 Metern. Im Inneren des Zeltes wird es sowohl Strom als auch Wasser- und Abwasseranschlüsse geben, ebenso können die Händler einen Teil der Ware gekühlt lagern. Der Umzug der Obst- und Gemüsehändler ist geplant für das Wochenende vom 24. zum 26. August. Wir werden unsere Stände am Freitag Mittag schließen, dann unsere gesamte Ware packen, die Keller und Standbüros leer räumen, alles in das Zelt transportieren und dort wieder aufbauen¿, so Max Köpke, Vorstandsmitglied der Fruchthof Berlin Verwaltungsgenossenschaft eG., die die Obst- und Gemüsehalle betreibt, in der Nacht von Sonntag auf Montag haben wir dann wieder geöffnet.¿
|
|||
![]() ![]() ![]() |
|||||
![]() |