Aufsichtsrat des Großmarktes segnet Neubau an der Beusselstraße ab
Grünes Licht für neuen Blumengroßmarkt

Der Aufsichtsrat der Berliner Großmarkt GmbH hat gestern „grünes Licht“ für den Neubau des Blumengroßmarktes auf dem Gelände an der Beusselstraße gegeben. Damit steht dem Baubeginn im September nichts mehr im Wege. Gebaut wird auf einer Freifläche zwischen der Obst- und Gemüsehalle und dem Fleischgroßmarkt, direkt neben dem neu überdachten „Parkplatz West“.

Der neue Blumengroßmarkt wird mit rund 12.000 m² Verkaufsfläche etwa doppelt so groß werden wie die entsprechende Fläche in der bisherigen Halle an der Friedrichstraße. Rund die Hälfte der neuen Fläche hat die Landgard e.G. gemietet, eine der führenden deutschen Vermarktungsorganisationen im Gartenbau. Im neuen Blumengroßmarkt wird sich Landgard auf das Gebiet Zimmer- und Gartenpflanzen spezialisieren. Mehr als die Hälfte der bisherigen Großhändler aus der Friedrichstraße werden mit ihrem umfangreichen Sortiment vor allem an Schnittblumen und Floristikbedarf das Angebot abrunden.

Der Neubau an der Beusselstraße bietet somit Raum für ein wesentlich breiteres und größeres Angebot, als es bisher an der Friedrichstraße möglich war. „Gleichzeitig“, so Großmarkt- Geschäftsführer Andreas Foidl, „realisieren wir mit dem Neubau unser One-Stop-Shopping-Konzept für Gewerbetreibende: Ankommen, parken und im unmittelbaren Umfeld alternative Einkaufsmöglichkeiten nutzen wie Pflanzen und Blumen, Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch, ergänzt um technische und logistische Dienstleistungen wie Tanken, Waschen, Reparieren, Kühlen und Frosten.“

Anders als der bisherige Blumengroßmarkt-Standort wird die neue Halle in drei Bereiche aufgeteilt sein: Den Pflanzenbereich, den für Schnittblumen und den für Floristikbedarf. Jeder Bereich unterliegt dabei anderen Anforderungen an Licht und Temperatur. Das Dach der neuen Blumenhalle wird Platz bieten für die spätere Installation einer Photovoltaikanlage mit rund 20.000 m² Kollektorenfläche. Die Fertigstellung ist für Ende Februar/Anfang März geplant, Eröffnung wird am 13. März 2010 sein. Investiert werden von der Berliner Großmarkt GmbH rund 11 Mio. Euro.

Mit dem Beschluss des Aufsichtsrates, den Neubau der Blumenhalle an der Beusselstraße abzusegnen, ist auch der Grundstein für den Verkauf des Objektes an der Friedrichstraße gelegt. Eine Teilfläche des Geländes, die heutige Blumengroßmarkthalle, soll an die Stiftung Jüdisches Museum verkauft werden. Notwendige Änderungen im Planungsrecht sind bereits vom Bezirk auf den Weg gebracht.

Info-Service
Der Berliner Großmarkt in unserer Großmärkte-Tour

   

GFI-News
FM-News
Kalender