![]() |
|||||
![]() |
![]() |
10.000 Gäste beim Tag der offenen Tür Am Tag der offenen Tür am 12. Juni kamen ca. 10.000 Besucherinnen und Besucher auf das Gelände des Berliner Großmarktes an der Beusselstraße, flanierten durch die Obst- und Gemüsehalle des Fruchthofs und erfreuten sich an den Präsentationen der Blumengroßhändler. „Was für ein Farbenmeer“, staunte Miriam aus Weißensee beim Blick in die Schnittblumenbereich. Geschützt unter dem überdachten Parkplatzes zwischen Blumen- und Obst und Gemüsehalle hatten die Veranstalter einen lukullischen Marktplatz aufgebaut, auf dem sich unter anderem die Feinkosthändler aus der Großmarkteigenen Marheineke Markthalle ihre Delikatessen anboten. Komplettiert wurde das Programm durch Star-Comedian Ingo Oschmann und den Sternekoch Kolja Kleeberg. Oschmann amüsierte seine Zuschauer mit Späßen und spannenden Zaubertricks rund um das Thema Ernährung, Kolja Kleeberg bereite in einer Showküche eine Pestosauce mit Pasta zu, die er an die Zuschauer verteilte. Viele der Besucherinnen und Besucher staunten vor den Wissenssäulen, die der Veranstalter aufgestellt hatte und auf denen Informationen rund um den Großmarkt und seine Frischeprodukte zu lesen waren. Wer sich dabei gut auskannte, konnte von einem Quiz und mehreren Verlosungen kleinere Gewinne mit nach Haus nehmen. Gewonnen hatte am Ende des Tages der offenen Tür auch der Mädchen-Kultur-Treff Dünja aus Moabit. Der Verein sitzt an der Jagostraße und kümmert sich um Mädchen und junge Frauen im Alter von 10 bis 21 Jahren, hilft bei Hausaufgaben und berät bei allen Fragen er Ausbildung, Arbeit und bei Problemen. Dünja erhielt vom Berliner Großmarkt eine Spende in Höhe von 500 Euro. „Ich bin froh, dass wir nicht nur den Berliner und Brandenburger Gästen einen Blick hinter die Kulissen unseres Frischemarktes bieten konnten, sondern dass wir auch Gutes für noch eine benachbartes Hilfsprojekt tun konnten“, so BGM Geschäftsführer Andreas Foidl bei seiner Tagesbilanz. Info-Service: |
|||
![]() ![]() ![]() |
|||||
![]() |