KOMPETENZEN

Frische

Alles auf dem Großmarkt ist auf Frische eingestellt. Obst und Gemüse aus aller Welt und der Region gelangen über den Großmarkt frisch und ohne Zeitverlust in den Einzelhandel und somit zum Verbraucher.

Vielfalt

Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Sämtliche fünf Kontinente dieser Erde rücken mitten in der Stadt eng zusammen, um alles aufzubieten, was das Verbraucherherz begehrt À von A wie Ananas bis Z wie Zucchini.

Qualität

In diesem Punkt überlässt man auf dem Großmarkt nichts dem Zufall. Aus gutem Grund. Schließlich sind es ausgewiesene Fachleute, die hier zusammenkommen À Leute, für die das Beste gerade gut genug ist und ein hoher Standard unverzichtbar. Dafür durchläuft die Ware schon gleich nach der Ernte verschiedenste offizielle Kontrollinstanzen.

Serviceeinrichtungen

Die deutschen Großmärkte werden den Anforderungen aller Handelsstufen an Service gerecht. Für einen effektiven Warenumschlag sorgen u.a. folgende Einrichtungen:

Büroräume
moderne Verkaufs- und Lagerflächen
Pkw- und Lkw-Parkplätze
Gleisanschlüsse
Kühl-, Gefrier- und Lagerräume
Abpackbetriebe
Reifekammern für Bananen
Leergutannahmestellen
Abfallbeseitigung und Reinigung
Reparaturbetriebe
Heizkraftwerke
Tankstellen
Waschanlagen
Gaststätten
Speditionen
Recyclingfirmen
Banken
IT-Firmen
Zollabfertigung
Dienst-/Geschäftsstellen von Anstalten, Ämtern, Verbänden und sonstigen Organisationen

Infrastruktur

Die Standorte der deutschen Großmärkte zeichnen sich durch eine kundenfreundliche Erreichbarkeit aus. Sie befinden sich verkehrsgünstig in zentraler Lage in Hafen-, City- und Autobahnnähe und haben größtenteils Bahnanschluss.

   

Großmärkte
Zahlen, Daten,
Fakten

Akteure
Kompetenzen
Geschichte